
Kleine Brauhaus und Kneipentour in Bonn
15€ pro Person
Vom Alten Rathaus aus geht es in verschiedene gemütliche Brauhäuser und Kneipen der Stadt Bonn. Diese schenken nicht nur köstliches Bier aus, sonder weisen auch eine bemerkenswerte und spannende Geschichte vor.
Unser erster Stopp ist das Gasthaus „Em Höttche“, dessen Geschichte bis 1389 zurück reicht und somit die längste Tradition hat. Danach geht es zum Gasthaus „Im Stiefel“ und danach weiter ins Haus „Zum Gequetschten“, das 1578 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Hier erfahren sie natürlich auch, wie es zu seinem kuriosen Namen kam.
Zum Abschluss geht es dann in das Brauhaus Bönnsch, wo Sie ein exklusives Bier probieren können, das es nur hier gibt.

Große Brauhaus und Kneipentour in Bonn
25€ pro Person
Besuchen Sie die Bonner Kneipen, in denen schon Kaiser Friedrich II, Kaiser Wilhelm II Gast waren, hier tranken schon Ludwig von Beethoven, Karl Marx, und Heinrich Heine ihr Bier. So mancher Politiker der Bonner Republik gehörte zu den Stammgästen. Auch heute haben die Lokalitäten eine besondere Atmosphäre. Eine Kneipentour durch Bonn ist nicht nur lecker, sondern auch lustig und informativ. Genießen Sie ein Kölsch, ein Pils oder ein Bönnsch, eine besondere Bonner Bierspezialität. Wenn Sie möchten, gibt es auch ein Röggelchen, oder Sie buchen dazu ein leckeres Menü.

Die süße Seite Bonns – auf den Spuren von Kaffeehauskultur und Schoko-Genuss
25€ pro Person
Ob handgeschöpfte Pralinen oder frisch gemahlener Kaffee: Diese kulinarische Führung durch Bonn wird Sie in den Bann schlagen und mit allen Sinnen verführen.
Unvergessliche Gerüche und Geschmackserlebnisse werden Sie diese außergewöhnliche Genussführung in Erinnerung behalten lassen. Lassen Sie sich (ver-)führen, wir zeigen Ihnen Bonn von seiner Schokoladenseite.

Beethoven einmal anders – Stadtführung durch Bonn mit Musik
15€ pro Person
Vor etwas mehr als 250 Jahren erblickte der Komponist Ludwig van Beethoven in Bonn das Licht der Welt. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend, hier erhielt er seine musikalische Ausbildung, hier entstanden seine ersten Kompositionen. Weltberühmt und jedem ein Begriff ist die Ode an die Freude – heute Hymne des vereinigten Europas.
Bei einem historisch-musikalischen Stadtrundgang wandeln wir auf den Spuren von Ludwig van Beethoven durch Bonn. Wir kommen unter anderem am Beethoven-Haus, dem Geburtshaus sowie dem Beethoven-Denkmal vorbei. Es gehört zu den Wahrzeichen der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Natürlich gibt es zu unserem Beethoven-Rundgang die passende Musik.

Stadtführung durch Bonn – Wege zur Demokratie
15€ pro Person
Mit Bonn ist eine einmalige Erfolgsgeschichte verbunden, die Bundesrepublik Deutschland oder die Bonner Republik. Hier entstand die erste stabile Demokratie in der deutschen Geschichte. Hier entstand ein Staat, der seinen Bürgern ein menschenwürdiges Leben ermöglichte, in dem die Menschen in Freiheit und Rechtssicherheit leben konnten. Bei einem Spaziergang durch Bonn wollen wir der Frage nachgehen: Wie kam man ausgerechnet auf Bonn? Wie wurde aus der Kleinstadt am Rhein die Hauptstadt. Was prägte die Stadt und was waren die wichtigsten handelnden Personen? Was war der Ausschlag für den Umzug nach Berlin und was ist aus Bonn in der Zwischenzeit geworden? Es wird spannend, interessant und lustig.

Stadtführung durch Bonn- die Stadt, die sich ständig neu erfindet
15€ pro Person
Bonn hat sich immer wieder neu erfunden. Die Römer haben hier ein Kastell errichtet, die Kölner Erzbischöfe haben die Stadt zu ihrer Residenz erwählt und sie war über vierzig Jahre Hauptstadt der BRD. Mit dem Umzug des Parlaments nach Berlin war die Stadt einmal mehr gefordert, sich neu zu erfinden. Heute ist sie Sitz großer internationaler Unternehmen und hat durch die Ansiedlung internationaler Organisationen, unter anderem der Vereinten Nationen, an internationalem Flair gewonnen. In Bonn wurde auch der berühmteste Sohn der Stadt – Ludwig van Beethoven – geboren. Hier wurde Geschichte geschrieben. Außerdem ist Bonn eine der schönsten Städte am Rhein.